Zum Inhalt

Ampelanzeige#

Eine Ampelanzeige in der Infobox "Verkaufskopf Status“ im Verkaufsauftrag, zeigt einen schnellen Überblick über die Belegsituation. Die Information über alle Zeilen zur Verfügbarkeit, zum Warenausgang, der gebuchten Lieferungen und ggf. Rechnungen werden optisch durch eine Farbanzeige dargestellt.

In den Firmendaten auf dem Inforegister "Belege“ müssen zuvor die Bilder für die rote, gelbe und grüne Ampel hinterlegt werden.

Ampel Artikelverfügbarkeit in mehreren Aufträgen#

Die herkömmliche Ampelanzeige sieht vor, dass wenn ein Artikel auf Lager ist und die Menge der Artikel in den Verkaufsaufträgen den verfügbaren Lagerbestand nicht übersteigt, die Status-Ampel "Kommissionierbarkeit Status Ampel“ grün anzeigt.

Um zu prüfen, ob tatsächlich ausreichend Lagerbestand verfügbar ist, können Sie die Ampelanzeige "Frei verfügbare Menge" sowohl im Verkaufsauftrag als auch in den Verkaufsstatusübersichten aktivieren.

Dies ist sowohl für herkömmliche Artikel als auch für Vertragsfindungsartikel möglich.

Einrichtung#

Damit die zusätzliche Kommissioniertbarkeit-Anzeige genutzt werden kann, muss diese aktiviert werden.

Rufen Sie die "KUMAVISION healthcare Einrichtung“ auf und setzen Sie die gewünschten Optionen in den zugehörigen Feldern auf dem Inforegister "Verkauf".

Feld Beschreibung
Aktiviere zus. Anzeige Kommissionierbarkeit Aktiviert die zusätzliche Kommissionierbarkeit-Ampel-Anzeige "Frei verfügbare Menge“. Ist der Schalter nicht aktiviert, wird die Ampel "Frei verfügbare Menge“ nicht angezeigt.
Kommissionierbarkeit Datumsformel Falls der Schalter "Aktiviere zus. Anzeige Kommissionierbarkeit" aktiviert ist, sollten Sie in diesem Feld einen Betrachtungszeitraum mittels einer Datumsformel (z.B. 3M) eingeben.

Die Bedarfe des Artikels in der ausgewählten Verkaufsauftragszeile werden dann anhand der übrigen Bestellungen (mit nicht ausgeglichenen Mengen) unter Berücksichtigung des Lieferungsdatum und den in diesem Feld angegebenen Betrachtungszeitraums berücksichtigt.

Bleibt das Feld leer, werden die Bedarfe aus den Verkaufsauftragszeilen explizit zum Lieferungsdatum der aktuell markierten Verkaufsauftragszeile berechnet.

Ablauf#

Beispiel – Menge in Verkaufsaufträgen ist > Menge Lagerbestand#

Ein Artikel hat eine Gesamtmenge von 1000 Stück an einem Lagerort verfügbar. Es werden zwei Verkaufsaufträge zu je 1000 Stück für diesen Lagerort erstellt.

Die Statusanzeige "Kommissionierbarkeit Status Ampel" ist in beiden Verkaufsaufträgen grün. Eine zusätzliche Statusanzeige wird ohne Aktivierung der gesonderten Kommissionierbarkeit-Ampel nicht angezeigt, die darauf hinweist, dass der Lagerbestand nicht ausreicht, um alle Verkaufsaufträge zu bedienen.

Durch die Aktivierung der zusätzlichen Status Ampel "Frei verfügbare Menge“ passt sich die Ampelfarbe nun je nach Lieferungsdatum entsprechend an.

Wenn der Artikelbedarf aus einem anderen Auftrag später als das Lieferdatum des aktuellen Auftrags liegt, beeinflusst dies den aktuellen Bedarf nicht. Die Ampelanzeige im aktuellen Auftrag ist somit grün. Der zukünftige Verkaufsauftrag weist die Ampelfarbe gelb auf.

Berechnungsfunktion#

Ist die Funktion zusätzliche Kommissionierbarkeit-Ampel-Anzeige "Frei verfügbare Menge“ aktiviert, haben Sie die Möglichkeit, die Berechnung zum Verfügbarkeitsstatus in der Auftragskarte zusätzlich manuell über die Funktion "Berechne Verfügbarkeitsstatus“ im Menüband anzustoßen.

Statusanzeige auf den verschiedenen Seiten#

Sofern aktiviert, wird die "Frei verfügbare Menge“ auf den folgenden Seiten angezeigt.

  • Verkaufsauftrag, Anzeige in Infobox
  • Planung Buch.-Blatt, Anzeige in Infobox
  • Verkaufsübersicht Status
  • Verkaufszeilen Status

Hinweis

Bestehen bereits Verkaufsaufträge muss der Report 5008298 ausgeführt werden damit die Status Ampel "Frei verfügbare Menge“ auch in den bestehenden Verkaufsaufträgen angezeigt wird.