Dublettenprüfung#
Wird ein neuer Kontakt (Kontaktkurzerfassung) angelegt, findet eine Dublettenprüfung auf bereits vorhandene Kontakte statt. Die Kriterien zur Definition einer Dublette werden in der Einrichtung hinterlegt.
Wird keine Dublette gefunden, verläuft die Kurzerfassung wie gewohnt.
Ist eine Dublette oder sind mehrere Dubletten vorhanden, dann werden diese angezeigt. BenutzerInnen können sich für eine Dublette entscheiden, dann wird kein neuer Kontakt angelegt oder es wird keine Dublette ausgewählt, dann wird wie bisher ein neuer Kontakt angelegt.
Einrichtung#
In der "KUMAVISION healthcare Einrichtung“ wird auf dem Inforegister "Kontaktverwaltung“ über den Schalter "Kontakt Kurzerfassung healthcare Dublettenprüfung" gesteuert, ob die Dublettenprüfung bei der Kontakt Kurzerfassung angewendet wird.
Die Einrichtung der Dublettenprüfung befindet sich im Menüband unter "Aktionen“ > "Einrichtung“ > "Dublettenprüfung“.
Über "Neu" können Sie eine neue Einrichtungskarte erstellen, über "Verwalten“ können Sie eine vorhandene Karte öffnen.
In der "healthcare Dubletten-Einrichtung Karte“ kann für jede Tabelle, Werte für die Definition einer Dublette hinterlegt werden.
Im Feld "Tabellen-ID“ wird die ID der Tabelle eingetragen, für die, die Einrichtung definiert wird. Der zugehörige Tabellenname wird automatisch zugewiesen.
Der Wert des Feldes "Feld-Übereinstimmung / %“ bestimmt, für wie viele Felder der Einrichtung das Kriterium erfüllt sein muss, um einen Datensatz als Dublette zu identifizieren. Die Prozentangabe bezieht sich auf die Anzahl der Felder, für die die Dublettenprüfung durchgeführt werden soll.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Feldart | Als Feldart können die Optionen "Tabellenfeld“, "Zusatzfeld“ oder "Adressfeld“ gewählt werden. Tabellenfeld: Im Feld wird eine Feld-ID der aktuellen Tabelle eingetragen. Zusatzfeld: Im Feld "Feld-ID" wird ein Zusatzfeld-Code eingetragen. Adressfeld: Im Feld Feld-ID wird eine Feld-ID der Tabelle Stammdatenadresse eingetragen. |
Feld-ID | In das Feld wird die ID des Tabellenfeldes (bei den Feldarten "Tabellenfeld“ und "Adressfeld“) oder der Zusatzfeldcode (bei der Feldart "Zusatzfeld“) eingetragen. Eine Auswahl über den Lookup ist möglich. |
Feldbeschreibung | Wird automatisch anhand der Feld-ID gefüllt. |
Prüfart | Die Art der Prüfung legt fest, welche Zeichen des Feldwertes auf Gleichheit bei der Dublettenprüfung für das aktuelle Feld geprüft werden. Am Beginn: Die Zeichen am Beginn des Feldwertes werden geprüft. Am Ende: Die Zeichen am Ende des Feldwertes werden geprüft. Vollständig: Alle Zeichen des Feldwertes werden geprüft. |
Länge | Das Feld "Länge“ definiert die Anzahl der Zeichen, die geprüft werden sollen. Enthält der Feldwert weniger Zeichen, dann werden alle geprüft. Für die Prüfungsart "Vollständig“ ist die Angabe eines Wertes nicht möglich. |
Hinreichend | Im Feld "Hinreichend“ kann eingerichtet werden, dass unabhängig von der prozentualen Feld-Übereinstimmung bei einer positiven Prüfung des aktuellen Feldes der getestete Datensatz als Dublette erkannt wird. |
Prüfwert | Ein Eintrag im Feld "Prüfwert“ hat keinen Einfluss auf die unten beschriebene Dublettenprüfung während der Kontakt-Kurzerfassung. Dieses Feld dient dazu, die aktuelle Einrichtung zu prüfen. Der Prüfwert entspricht dem Prüfkriterium des aktuellen Feldes. |
Um die Dublettenprüfung aus der Einrichtung zu testen können Sie über den Aufruf "Aktion“ > "Prüfe Dublettensuche“ die Dublettenprüfung ausführen. Die Anzeige der gefundenen Dubletten entspricht derjenigen bei der Kontakt-Kurzerfassung.
Ablauf#
Im Marketing Cockpit wird ein neuer Kontakt aus der Kurzerfassung erstellt.
Sind sämtliche Pflichtfelder angegeben und wird die Neuanlage des Kontaktes mit "OK“ bestätigt, dann startet die Dublettenprüfung gemäß der Einrichtung für die "Kontakt Kurzerfassung“. Wird keine Dublette gefunden, dann ist der Ablauf wie bisher und der Kontakt wird erstellt. Wird eine oder werden mehrere Dubletten gefunden, dann werden sie auf einer neuen Seite angezeigt.
In der Kopfzeile wird darauf hingewiesen, dass mit "OK" der markierte Kontakt als Dublette bestätigt wird. Dies hat zur Folge, dass kein neuer Kontakt angelegt und die Kurzerfassung geschlossen wird. Anschließend hat die ausgewählte Dublette den Fokus im Marketing Cockpit. Wird die Option "Abbrechen" gewählt, dann wird die Kontaktübersicht geschlossen, und der weitere Ablauf ist wie bisher.
Sie haben die Möglichkeit, sich über den Assist-Button […] im Menüband weitere Informationen zu dem markierten Datensatz anzusehen. Zudem können Sie sich über das "i“ oben rechts auf der Seite die zu dem Datensatz zugehörige Infoboxen anzeigen lassen. Weiterhin wird die Dauer der Dublettenprüfung bis zum Beginn des Öffnens der Kontaktübersicht angezeigt.