healthcare+ Suche#
Über diese Schnellsuche für Stammdaten können Sie in KUMAVISION healthcare365 über alle Zusatzfelder und alle frei definierten Stammdatenfelder über die Eingabe in einem Suchfeld nach Datensätzen suchen. Dabei werden definierte verbundene Daten, wie z.B. die Artikeleinheiten und Varianten, bei der Suche nach einem Artikel mitberücksichtigt.
Verwendung#
Für die folgenden Stammdaten steht die healthcare+ Suche zur Verfügung, die über die jeweiligen Stammdatenlisten und –karten aufgerufen werden kann:
- Debitoren
- Kreditoren
- Kontakte
- Artikel
- Ressourcen
- Sachkonten / Erw. Sachkonten
- Seriennr. / Chargennr.-Infokarten
- Kontenplan
Der Aufruf der Suche erfolgt über das Menüband der jeweiligen Stammdateliste.
In der Suchergebnis-Maske kann der Datensatz über die Funktion "Anzeigen" angezeigt werden. Beim Verlassen der Maske mit "Ok" wird auf den ausgewählten Datensatz in der jeweiligen Stammdatenliste positioniert.
Die healthcare+ Suche berücksichtigt alle eingerichteten Stammdatentabellen.
Debitorensuche: Werden zu einer Suche mehrere Ergebnisse gefunden, die beispielsweise dem gleichen Debitor zugeordnet sind, so wird der erste Treffer angezeigt. Die weiteren Treffen können dann über den DrillDown im Feld "Anzahl" zusätzliche Treffer aufgerufen werden.
Suchregeln:
- Alle Begriffe, die eingegeben werden, sind automatisch mit einem UND verknüpft. Die Treffer müssen damit alle eingegebenen Begriffe enthalten.
- In der healthcare+ Suche zu Debitor, Kontakt oder Kreditor gibt es die Möglichkeit die Suche zusätzlich einzugrenzen auf die Eigene Partnerrolle des gesuchten Datensatzes.
Hinweis
Die healthcare+ Suche sucht nach den eingetragenen Feldern/Zusatzfeldern und den Feldern der "eigenen“ Partnerrolle (z.B. des Debitoren), nicht aber nach den Zusatzfeldern von dem Debitor zugeordneten Partnerrollen. Bei der Debitorensuche werden auch die variablen Adressdaten berücksichtigt.
Zusätzliche Suchfelder in der Debitoren- und Kontaktsuche
Bei einer großen Anzahl von Debitoren und/oder Kontakten kann die Performance der Debitoren- bzw. Kontaktsuche abnehmen. Dies liegt daran, dass alle konfigurierten Such- und Zusatzfelder auf Übereinstimmung geprüft werden.
Dies können Sie vermeiden, in dem Sie gezielt Ihre Suche mit den zusätzlichen Suchfeldern eingrenzen:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Nummer | Die Suche prüft eine Übereinstimmung bei einem Debitor in den Feldern "Nr." und "Code des Kontakts". Bei einem Kontakt sind es die Felder "Nr." und "Debitorennr.". |
Name | Die Suche prüft eine Übereinstimmung in den Feldern "Name" und "Name 2". Bei einem Kontakt wird zusätzlich das Feld "Suchbegriff" geprüft. |
Adresse | Die Suche prüft eine Übereinstimmung in der Adresse. Hinweis: Eine Teilsuche ist nur ab Anfang möglich. |
Postleitzahl | Die Suche prüft eine Übereinstimmung in der Postleitzahl. Hinweis: Eine Teilsuche ist nur ab Anfang möglich. |
Ort | Die Suche prüft eine Übereinstimmung im Feld "Ort". |
Telefonnr. | Die Suche prüft eine Übereinstimmung in den Feldern "Telefonnr." und "Mobiltelefonnr.". |
Geburtsdatum | Die Suche prüft eine Übereinstimmung des Geburtsdatums. Hinweis: Es muss das komplette Geburtsdatum eingegeben werden. |
Institutionskennzeichen | Die Suche prüft eine Übereinstimmung des Institutskennzeichens. Hinweis: Eine Teilsuche ist nur ab Anfang möglich. |
Arztnr. | Die Suche prüft eine Übereinstimmung der Arztnummer. Hinweis: Eine Teilsuche ist nur ab Anfang möglich. |
Versichertennummer | Die Suche prüft eine Übereinstimmung der Versicherungsnummer. Hinweis: Eine Teilsuche ist nur ab Anfang möglich. |
Die Eingabe muss jeweils mindestens drei Zeichen beinhalten. Die Angabe einer Rolle wird bei der Suche weiterhin berücksichtigt. Es erfolgt bei der Schnellsuche keine Angabe mehr, in welchem Feld der Treffer erfolgte, da dies bereits über die Eingabe eingeschränkt wird. Um eine möglichst schnelle Suche zu ermöglichen, können folgende Felder nicht gleichzeitig eingegeben werden: Nummer, Name und Telefonnummer. Hierfür kann weiterhin die Komfortsuche verwendet werden.