Zum Inhalt

Lagerorte, Lagerplätze#

Gegenlagerort / Automatischer Gegenlagerplatz Debitor#

Der Gegenlagerort heißt standardmäßig "AH“ (Außer Haus). Anhand der Lagerplätze auf diesem Lagerort, die automatisch nach der Nummer des jeweiligen Debitors benannt werden, kann schnell nachvollzogen werden, bei welchem Kunden die Ware in Besitz ist.

Der Lagerplatz wird automatisiert erstellt, sobald in einem Verkaufsauftrag oder Lieferplan die Lieferungsart auf "Umlagerung“ gestellt wird. Eingerichtet wird der "Gegenlagerort“ und der "automatische Gegenlagerplatz Debitor“ auf der jeweiligen Lagerortkarte auf dem Inforegister "KUMAVISION healthcare". Sinnvoll ist diese Einrichtung auf Lagerorten, von denen aus Patienten beliefert werden.

Automatische Eingangsbuchung bei ausgehender Umlagerung#

Ist der Schalter "Uml.-Auftr.Ausg. bucht autom. Eingang“ für einen Lagerort aktiviert, wird automatisch eine Eingangsbuchung für einen Umlagerungsauftrags gebucht, sobald auf dem Ursprungslagerort der Ausgang des Umlagerungsauftrags gebucht worden ist.

Das macht vor allem dann Sinn, wenn sich auf dem Ziellagerort kein Personal befindet, welches die Ankunft der Ware durch eine Eingangsbuchung bestätigen kann.

Lagerplatzart Logistik#

Die "Lagerplatzart Logistik“ ist eine eigene Spalte auf der Seite "Lagerplätze" am jeweiligen Lagerort. In der Logistik gibt es verschiedene Lagerplatzarten, um einen Lagerplatz entsprechend zu kennzeichnen:

  • Bestand
  • Eingang
  • Ausgang
  • Fertigung
  • QS

Jedem Lagerplatz muss bei der Neuanlage eine Lagerplatzart zugewiesen werden. Die Kommissionierung greift lediglich auf Waren zu, die auf einem Lagerplatz mit der Lagerplatzart "Bestand“ liegen.