Kreditor#
Erstellen, Löschen, Ändern, Umbenennen#
Kreditoren werden grundsätzlich über die Kontaktkurzerfassung angelegt. Bei Auswahl der entsprechenden Kurzerfassungsvorlage wird so zusammen mit dem Kontakt zugleich ein Kreditor erzeugt. Für weitere Informationen siehe Abschnitt "Kontaktkurzerfassung".
Für Kreditoren (sowie für alle anderen Stammdatensätze) unterstützt die Pflichtfeldprüfung bei der Anlage eines Datensatzes. Ebenso können auf einfachem Wege Zusatzfelder erfasst werden.
Fiburelevante Felder#
Nachfolgend werden Ihnen die durch KUMAVISION healthcare365 ergänzten fiburelevanten Felder auf der Kreditorenkarte näher erläutert:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Ländercode | Entsprechend pflegen (bei Inland wird der Ländercode "DE“ eingetragen). |
Gesperrt / Gesperrt Anwender | Liefern/Fakturieren/Alle: Dieser Kreditor ist für diese Transaktionen gesperrt. |
Zertifikate und Erklärungen#
Hinterlegung von Zertifikaten und Erklärungen#
Sie haben die Möglichkeit, Zertifikate und Erklärungen eines Kreditors zu hinterlegen und zu überwachen.
In der Einrichtung "Zertifikate und Erklärungen“ können Sie die benötigten Zertifikate und Erklärungen, die im Prozess benötigt werden, hinterlegen.
Unter "Code" und "Beschreibung" können Sie die Zertifikatnummer und Beschreibung eintragen.
Auf der Kreditorenkarte werden im Inforegister "KUMAVISION healthcare“ die vorhandenen Zertifikate und Erklärungen angezeigt.
Über "Neu“ im Menüband können Sie neue Zertifikate hinzufügen.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Code | Auswahl der hinterlegten Zertifikate |
Startdatum | Gültigkeitsbeginn der Zertifikate |
Enddatum | Gültigkeitsende der Zertifikate |
Abfrage Gültigkeit Zertifikate und Erklärungen | Benachrichtigung der Zertifikate, wann bei den Kreditoren nachgefragt werden soll |
Anlagenverknüpfung | Verlinkung auf eine Datei im Filesystem |
Abfrage der gültigen Zertifikate Da die Zertifikate nur begrenzt gültig sind, muss die Gültigkeit regelmäßig überprüft werden.
Hierzu gibt es den Bericht "Lieferanten QM Daten Benachrichtigung", der beispielsweise mit "Datum zur Benachrichtigung" gefiltert werden kann.