Zum Inhalt

Pflichtfeldprüfung#

Die Pflichtfeldprüfung ermöglicht kundenindividuell Pflichtfelder zu definieren, um die Anlage von Stamm- oder Belegdaten zu unterstützen. Es werden bestimmte Werte vorgegeben, die nach Abschluss der Eingabe geprüft werden.

KUMAVISION factory365 erweitert die Pflichtfeldprüfung der KUMAVISION base (BOOSTER) um die Möglichkeit, das zu prüfende Feld und die Bedingung einzugrenzen. Nur, wenn die Bedingung erfüllt ist, wird der Vergleichswert geprüft.

An dieser Stelle der Onlinehilfe werden Ihnen lediglich der zusätzliche Funktionsumfang der Pflichtfeldprüfung in KUMAVISION factory365 näher erläutert. Die allgemeine Funktionalität ist im Abschnitt Geschäftsfunktionen - Pflichtfeldprüfung der KUMAVISION base (BOOSTER) beschrieben.

Einrichtung Pflichtfeldprüfung#

Die Pflichtfeldprüfung kann, analog zur KUMAVISION base (BOOSTER), für die einzelnen Bereiche separat aktiviert werden:

Bereich Einrichtung Feld
Sachkonten Finanzbuchhaltung Einrichtung Pflichtfeldprüfung Sachkonto
Arbeitsplatzgruppen
Arbeitsplätze
Produktion Einrichtung Pflichtfeldprüfung Arbeitsplatzgruppe
Pflichtfeldprüfung Arbeitsplatz
Lieferplanköpfe Lieferplan Einrichtung Pflichtfeldprüfung

Hinweis

An dieser Stelle der Onlinehilfe werden Ihnen lediglich die zusätzlichen Einrichtungsmöglichkeiten der Pflichtfeldprüfung in KUMAVISION factory365 näher erläutert. Die allgemeinen Einrichtungsmöglichkeiten der Pflichtfeldprüfung der KUMAVISION base (BOOSTER) werden Ihnen im Abschnitt Allgemeine Geschäftsfunktionen - Pflichtfeldprüfung KUMAVISION base (BOOSTER) beschrieben.

Einrichtung Pflichtfelder#

Das Festlegen der Pflichtfelder erfolgt über die Seite "Pflichtfelder Einrichtung Tabellen“.

Beim Aufruf werden die "Pflichtfelder Einrichtungstabellen" geöffnet. In dieser Liste können pro Tabelle die entsprechenden Prüfungen eingesehen werden.

Über den Menüpunkt "Pflichtfelder" können Sie für den entsprechenden Prüfungsdatensatz die Pflichtfelder definieren.

Feld Beschreibung
Feldnr.* Gibt das Feld an, welches als Pflichtfeld eingerichtet werden soll.
Feldname* Gibt den Namen des Feldes an, welches als Pflichtfeld eingerichtet werden soll. Es wird automatisch bei Zuweisung die "Feldnr." gefüllt.
Vergleichsart Das Feld "Vergleichsart“ dient als Vergleichsoperator, mit dem der Wert des Feldes im Datensatz mit dem Wert aus den Feldern "Vergleichswert" und / oder "Vergleichswert Maximal" geprüft wird. Hierbei stehen folgende Vergleichsoperatoren zur Verfügung:
- <>
- =
- >
- <
- >=
- <=
- >=<=

Hinweis
Je nach Definition der Felder "Vergleichswert" und "Vergleichswert Maximal" kann die Auswahl des Vergleichsoperators eingeschränkt sein.
Vergleichswert Das Feld "Vergleichswert" überprüft den Wert des Feldes im Datensatz in Abhängigkeit mit dem Feld "Vergleichsart".
Vergleichswert Text Gibt die Beschreibung der Auswahl im Feld "Vergleichswert" an.
Vergleichswert Maximal Das Feld "Vergleichswert Maximal" überprüft den Wert des Feldes im Datensatz in Abhängigkeit mit dem Feld "Vergleichsart" bei Auswahl der Vergleichsart ">=<=“. Somit ist es möglich, Von-Bis-Bereiche zu definieren.
Dabei nimmt das Feld "Vergleichswert" die "von-Rolle" ein und das Feld "Vergleichswert Maximal" die "bis-Rolle" ein.


Hinweis
Diese Eingabe ist nur für rechenbaren Operanten vorgesehen.
Vergleichswert Text Maximal Gibt die Beschreibung der Auswahl im Feld "Vergleichswert Maximal" an.
Aktion* Über das Feld "Aktion“ wird gesteuert, um welche Art der Prüfung es sich handelt. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:

Hinweis
Wird die Prüfung als "Hinweis“ definiert, so bekommen AnwenderInnen bei der Verarbeitung der Pflichtfeldprüfung eine Hinweismeldung. Diese Hinweismeldung beeinflusst jedoch nicht die Freigabe von Stammdaten oder Belegen. Sie ist vielmehr als Information zu sehen, mit deren Hilfe die AnwenderInnnen noch Daten ergänzen können, die vielleicht informativ, aber für Prozesse nicht zwingend erforderlich sind.

Abbruch
Wird eine Prüfung als "Abbruch“ definiert, so folgt mit der Verarbeitung der Pflichtfeldprüfung eine Abbruchmeldung. Dies bedeutet, dass die Freigabe von Stammdaten oder Belegen nicht abgeschlossen werden kann, da prozessrelevante Informationen fehlen.
Bedingung Feld Nr.* Angabe des Feldes, auf der die Bedingung geprüft werden soll.
Bedingungsfeldname* Dieses Feld enthält die Beschreibung des Feldes, für die diese Bedingung bestimmt ist und wird automatisch bei Zuweisung der "Bedingung Feld Nr." gefüllt.
Bedingung Vergleichsart Das Feld "Vergleichsart" dient als Vergleichsoperator, mit dem der Wert des Feldes im Datensatz mit dem Wert aus den Feldern "Bedingung" und / oder "Bedingungswert Maximal" geprüft wird. Hierbei stehen folgende Vergleichsoperatoren zur Verfügung:
<>
=
>
<
>=
<=
>=<=

Hinweis
Je nach Definition der Felder "Bedingung" und "Bedingungswert Maximal" kann die Auswahl des Vergleichsoperators eingeschränkt werden.
Bedingung Das Feld "Bedingung" überprüft den Wert des Feldes im Datensatz in Abhängigkeit mit dem Feld "Vergleichsart Bedingung"

Hinweis
Nur, wenn die Bedingung erfüllt ist, wird der Vergleichswert geprüft.
Bedingungswert Text Gibt die Beschreibung der Auswahl im Feld "Bedingung" an.
Bedingungswert Maximal Das Feld "Bedingungswert Maximal" überprüft den Wert des Feldes im Datensatz in Abhängigkeit mit dem Feld "Bedingung Vergleichsart" bei Auswahl der Vergleichsart ">=<=". Somit ist es möglich, Von-Bis-Bereiche zu definieren.
Dabei nimmt das Feld "Bedingung" die "von-Rolle" ein und das Feld "Bedingungswert Maximal" die "bis-Rolle" ein.

Hinweis
Diese Eingabe ist nur für rechenbaren Operanten vorgesehen.
Bedingungswert Text Maximal Gibt die Beschreibung der Auswahl im Feld "Bedigungswert MAximal" an.

* = KUMAVISION base (BOOSTER)

Hinweis

Bei der Prüfungen und/oder Bedingungen mit Bezug auf ein Textfeld ist die SQL Sortierung zu beachten.

Die Feldlänge z.B. eines Textfeldes ist zur Prüfung und/oder Bedingung nicht vorgesehen.

Hinweis

An dieser Stelle der Onlinehilfe werden Ihnen lediglich die Einrichtung der Prüffelder der Pflichtfeldprüfung in KUMAVISION factory365 näher erläutert. Die allgemeine Einrichtung der Pflichtfeldprüfung wird Ihnen im Abschnitt Allgemeine Geschäftsfunktionen - Pflichtfeldprüfung KUMAVISION base (BOOSTER) beschrieben.