Erweiterung Microsoft Packstücke mit Ladungsträgern#
Allgemein#
In der Praxis werden oftmals Artikel mit ihren Ladungsträgern (Paletten, Gitterboxen o.ä.) eingelagert, sodass diese gebündelt und sicher transportiert oder gelagert werden können. Dies ermöglicht eine effiziente Handhabung und optimiert die Lagerflächennutzung.
Die "Erweiterung Microsoft 1 Packstücke mit Ladungsträgern" ermöglicht die Organisation und Verfolgung solcher Ladungsträger mit den darauf befindlichen Artikel. Grundlage hierfür bietet die Paketverfolgung von Microsoft Dynamics 365 Business Central1, denn ergänzend zur Serien-. und Chargennummern Verwaltung ist die Paketverfolgung ein Bestandteil der Artikelverfolgung.
Hinweis
Die Verwendung von Ladungsträgern in der Versandabwicklung ist ohne die Nutzung der Microsoft Dynamics 365 Business Central1 Packstücke möglich.
Lager Einrichtung#
In der "Lager Einrichtung" erfolgt über die nachfolgenden Schalter die Aktivierung der Funktionalität "Erweiterung Microsoft Packstücke mit Ladungsträgern" und ihre Integration in die Versandabwicklung.
Des Weiteren bietet Microsoft Dynamics 365 Business Central1 über das Feld "Paketbeschriftung" die Möglichkeit, Feldbenennungen in der Anwendung frei zu definieren.
Inforegister Paketverwaltung#
Feld | Beschreibung |
---|---|
Ladungsträgerverwaltung aktiv | Über diesen Schalter können Sie die Funktionalität "Erweiterung Microsoft Packstücke mit Ladungsträgern" aktivieren. Bei der Aktivierung wird das Feld "Paketbeschriftung" auf dem Inforegister "Dimensionen" mit "Ladungsträger" gefüllt. Ist der Schalter aktiv, werden bei der Anlage von Artikelverfolgungen für die Paketverfolgen die folgenden Schalter automatisch aktiviert: • Paket Info. Eingang erford. • Paket Info. Ausgang erford. |
Inforegister Ladungsträgerverwaltung#
Hinweis
Diese Inforegister ist erst sichtbar, wenn der Schalter "Ladungsträgerverwaltung aktiv" auf dem Inforegister "Paketverwaltung" aktiviert ist.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Integration Versandabwicklung | Über diesen Schalter können Sie steuern, dass bei der Übernahme von Logistikbelegen und gebuchten Belegen die Ladungsträger in die Versandauftragszeilen übernommen werden. Hinweis: Die Verwendung von Ladungsträgern in der Versandabwicklung ist ohne die Aktivierung des Schalters möglich. |
Inforegister Dimensionen#
Feld | Beschreibung |
---|---|
Paketbeschriftung | Um in der Anwendung den Feldnamen "Paket" durch "Ladungsträger" zu ersetzen, ist hier der gleichlautende Name einzutragen. Bei der Aktivierung des Schalters "Ladungsträgerverwaltung aktiv" wird das Feld automatisch mit "Ladungsträger" gefüllt. Die Beschriftung bleibt immer in der Sprache, in der sie eingegeben wurde. Das bedeutet, dass nach einer Änderung der Systemsprache der Text in diesem Feld ebenfalls angepasst werden muss. |
Artikelverfolgung#
In Microsoft Dynamics 365 Business Central1 stellt die Artikelverfolgung die Basis für die Paketverfolgung (Ladungsträgerverfolgung) dar. Für Artikel, die in der Regel gebündelt auf einem Ladungsträger gelagert werden, ist eine entsprechende Artikelverfolgung zu definieren.
In den Artikelverfolgungen müssen folgende Schalter auf dem Inforegister "Paketproduktionsverfolgung" aktiviert sein:
- Ladungsträger spezifische Verfolgung
- Ladungsträger Info. Eingang erford.
- Ladungsträger Verf. Lager
- Ladungsträger Info. Ausgang erford.
Ohne die Aktivierung der Schalter wird keine Bestandsinformation für den Ladungsträger abgebildet. (Bestandsinformation: Welche Artikel befinden sich mit welchen Mengen im bzw. auf dem jeweiligen Ladungsträger)
Anschließend wird die Artikelverfolgung den Artikeln zugeordnet, die mit ihren Ladungsträgern eingelagert oder versendet werden.
Artikelverfolgungszeilen#
Die Ladungsträgerverwaltung basiert auf die Microsoft Dynamics 365 Business Central1 Packstücke, welche in die Artikelverfolgung integriert sind. In den Artikelverfolgungszeilen wurden folgende Felder für die Ladungsträgerverwaltung ergänzt:
Kopfbereich#
Feld | Beschreibung |
---|---|
Standard Ladungsträger Code | Hier können Sie den Ladungsträgercode eingeben, der beim Aufruf der Funktion "Paketnummer zuweisen" in die Zeilen übernommen wird. |
Zeilenbereich#
Feld | Beschreibung |
---|---|
Ladungsträger Code | Hier können Sie den Ladungsträgercode eingeben, den Sie der Ladungsträgernummer (Paketnummer) zuordnen möchten. Der Inhalt des Feldes kann auch über die "Standard Ladungsträger" aus dem Kopf vorbelegt werden. Nach Buchung des Vorgangs wird der Ladungsträgercode in die vom System automatisch angelegte "Ladungsträger Nr. (Paketnr.) Informationskarte" übernommen. Somit erfolgt eine Zuordnung zu den KUMAVISION base (BOOSTER) Ladungsträgern. |
Ladungsträger Nr. (Paket Nummer) Informationskarte#
Die "Ladungsträger Nr. (Paket Nummer) Informationskarte" stellt die zentrale Stelle für die Verbindung zwischen der Microsoft Dynamics 365 Business Central1 Paketnummer und den KUMAVISION base (BOOSTER) Ladungsträgern dar.
Bei der Aktivierung der Ladungsträgerverwaltung werden die Informationskarten (entgegen Microsoft Dynamics 365 Business Central1 Standard) im Buchungsprozess automatisch angelegt.
Die Informationskarte wurde um folgende Felder erweitert:
Inforegister Allgemein#
Feld | Beschreibung |
---|---|
Ladungsträgercode | In diesem Feld wird der Ladungsträgercode angezeigt, der für die Ladungsträgernummer (Paketnr.) vor der Buchung in die Artikelverfolgungszeile eingegeben wurde. |
Inforegister Dimensionen#
Feld | Beschreibung |
---|---|
Länge | In diesem Feld wird die Länge des Ladungsträgers angezeigt, die aus dem Stammsatz des Ladungsträgers übernommen wurde und an dieser Stelle geändert werden kann. |
Breite | In diesem Feld wird die Breite des Ladungsträgers angezeigt, die aus dem Stammsatz des Ladungsträgers übernommen wurde und an dieser Stelle geändert werden kann. |
Höhe | In diesem Feld wird die Höhe des Ladungsträgers angezeigt, die aus dem Stammsatz des Ladungsträgers übernommen wurde und an dieser Stelle geändert werden kann. |
Gewicht | In diesem Feld wird das Gewicht des Ladungsträgers angezeigt, das aus dem Stammsatz des Ladungsträgers übernommen wurde und an dieser Stelle geändert werden kann. |
Nettogewicht (Artikel) | In diesem Feld wird das Nettogewicht bezogen auf die Menge des Artikels angezeigt. |
Bruttogewicht (Artikel) | In diesem Feld wird das Bruttogewicht bezogen auf die Menge des Artikels angezeigt. |
Als Erweiterung zum Microsoft Dynamics 365 Business Central1 Standard kann aus der Informationskarte ein Etikett gedruckt werden.
Erweiterte Paket Info.-Liste#
Zusätzlich zur "Ladungsträger Nr. (Paket Nummer) Informationskarte" steht die "Erweiterte Paket Info.-Liste" zur Verfügung. Diese Liste enthält alle nachverfolgungspflichtigen Ladungsträger sowie die entsprechenden Informationen zu deren Inhalten:
- Artikelnr.
- Variantencode
- Chargennr.
- Seriennr.
- Abgelaufene Menge am Lager
- Bestand
Als Erweiterung zum Microsoft Dynamics 365 Business Central1 Standard kann aus der "Erweiterte Paket Info.-Liste" ein Etikett gedruckt werden.
Einlagerungsvorlage#
Im Einlagerungsprozess können in Microsoft Dynamics 365 Business Central1 Standard die Mengen für einen Ladungsträger (Paket) auf mehrere Lagerplätze aufgeteilt werden.
Da ein Ladungsträger physikalisch jeweils nur auf einem Lagerplatz positioniert werden kann und nicht teilbar ist, wird durch die Erweiterung der Einlagerungsvorlage sichergestellt, dass im Einlagerungsprozess ausschließlich Lagerplätze vorgeschlagen werden, welche die vollständige Menge der jeweiligen Ladungsträgernummer (Paketnummer) aufnehmen können.
Hierzu wurde die Einlagerungsvorlage um folgendes Feld erweitert:
Inforegister Zeilen#
Feld | Beschreibung |
---|---|
Ladungsträgermenge (Paketmenge) nicht aufteilen | Ist die Checkbox aktiviert, werden nur Lagerplätze vorgeschlagen, welche die komplette Menge des Ladungsträgers (Paket) aufnehmen können. |
Diese Einlagerungsvorlage muss anschließend dem gewünschten Lagerort zugeordnet werden.
Hinweis
Mit der Verwendung der Packstücke von Microsoft Dynamics 365 Business Central1 Standard ist es möglich, dass Ladungsträger (Paketnummer) auf unterschiedliche Lagerplätze eingelagert werden können. Die Erweiterung lässt dies zu, um die von Microsoft Dynamics 365 Business Central1 gewünschte Flexibilität zu behalten.