Bill-to-BridgeApp#
Abonnement Einrichtung#
Die "Abonnement Einrichtung" wurde um das Inforegister "project365" ergänzt. Auf diesem Inforegister nehmen Sie die grundlegenden Einrichtungen für die Bill-to-BridgeApp vor.
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Datenübertragungsart | Das Feld steuert die Erstellung von Abonnementtransferposten und Abonnements aus dem Projektstrukturplan. Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung: Direkte Übertragung Es werden keine Abonnementtransferposten erstellt, sondern direkt ein neues Abonnement angelegt. Direkte Übertragung und sofortige Speicherung Es werden Abonnementtransferposten erstellt und ein Abonnement angelegt. Zweistufige Übertragung Es werden nur Abonnementtransferposten erstellt und das Abonnement muss über eine weitere Funktion angelegt werden. |
| Leerzeile zwischen Arbeitspaketen | Wird der Schalter aktiviert, erscheint bei abweichenden Arbeitspaketen eine Leerzeile in den Abonnementzeilen. |
| Automatische Abonnementauswahl in EK-Rechnung | Ist der Schalter aktiviert, werden in Einkaufsrechnungen die Abonnementnummer und Komponenten-ID automatisch anhand von Artikel- und Projektnummer ermittelt. Bei mehreren möglichen Abonnements öffnet sich eine manuelle Auswahl. |
| Verkaufs Zahlungsbedingung vom Projekt | Wenn der Schalter aktiviert ist, werden unabhängig vom jeweiligen Abonnement die Zahlungsbedingungen des dem Abonnement zugeordneten Projekts angewendet. |
Arbeitspaket#
Dem Arbeitspaket wurde der Schalter "Abonnement" hinzugefügt. Dieser Schalter legt fest, ob ein Arbeitspaket bei der Erstellung eines Abonnementtransferpostens oder eines Abonnements berücksichtigt wird.
Abonnement-Transferposten#
Die Abonnement-Transferposten dienen zur Dokumentation und Erstellung von Abonnements direkt aus dem Projektstrukturplan. Dabei richtet sich das Vorgehen nach der Einstellung des Feldes "Datenübertragungsart" in der Abonnement Einrichtung.
Die Daten der Projektkarte, einschließlich Rechnung und Verkauf an Debitor, werden gespeichert. Darüber hinaus werden die Informationen des Projektstrukturplans, wie Version und Arbeitspaket, dokumentiert. Zusätzlich werden die relevanten Angaben zu den zu übertragenden Artikeln, etwa Beschreibung und Menge, erfasst.
Bereits verarbeitete Zeilen werden entsprechend gekennzeichnet. Die Abonnementnummer sowie die Abonnementzeilennummer werden in die jeweiligen Abonnementtransferposten zurückübertragen.
Projektstrukturplan#
Der Projektstrukturplan wurde um folgende Felder für die Verwaltung der Anlage eines Abonnements erweitert:
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Abonnement | Die Checkbox zeigt an, ob diese Zeile für die Erstellung von Abonnementtransferposten und Abonnementzeilen berücksichtigt wird. |
| Einmal-Dienstleistung | Die Checkbox legt fest, ob in den Abonnementzeilen, welche aus der PSP-Zeile erstellt wird, die Checkbox "Einmal Gebühr" aktiviert wird. |
| Abonnementübertragungsart | Definiert welches Verhalten bei der Erstellung eines Abonnements aus dem Projektstrukturplan genutzt wird. Nicht übernehmen Die PSP-Zeile wird nicht in ein Abonnement übernommen, obwohl die Checkbox "Abonnement" aktiviert ist. Bundleartikel Die Abrechnungsnummer des Arbeitspakets wird auf alle eingeplanten Artikel aus den Budgetzeilen übertragen. Diese Option ist verfügbar, wenn es sich bei der Abrechnungsnummer des Arbeitspakets um einen Bundleartikel handelt. Budgetzeile Es werden nur die Artikel der Budgetzeilen übernommen. Gruppe mit Zwischensumme Die Beschreibung der PSP-Zeile wird als Überschrift in das Abonnement übernommen und alle enthaltenen Budgetzeilen werden übernommen. |
| Abonnement existiert | Bezieht sich auf die in der PSP hinterlegten Abonnementzeilen. |
Abonnement-Transferposten erstellen#
Über die Funktion "Abonnement-Transferposten erstellen" im Menüband, werden in Abhängigkeit von der Einrichtung und Einstellungen der einzelnen Projektstrukturplanzeilen, Abonnement-Transferposten und das Abonnement erstellt.
Hinweis
Es ist nicht möglich Projektstrukturplanzeilen zu löschen, solange eine Abonnementzeile mir dieser verknüpft ist.
Projektkarte#
Die Projektkarte wurde um zusätzliche Felder erweitert, die die grundlegenden Informationen für die Erstellung eines Abonnements bereitstellen.
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Abonnementstartdatum | Gibt das Startdatum eines Abonnements an, das aus dem Projekt heraus erstellt wird. |
| Abrechnungsintervallcode | Legt den Abrechnungsintervallcode für ein Abonnement fest, das im Rahmen des Projekts erstellt wird. |
| Abonnementlaufzeitencode | Legt den Abonnementlaufzeitencode für ein Abonnement fest, das im Rahmen des Projekts erstellt wird. |
| Zugewiesene Abonnements | Zeigt die Anzahl der diesem Projekt zugeordneten Abonnements an. |
Abonnement Funktionalitäten#
Im Abonnement wurden folgende Felder ergänzt:
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Verkaufsauftragsart | Gibt die Verkaufsauftragsart an. |
| Projektnr. | Gibt die Projektnummer des zugeordneten Projekts an. |
| Verantwortlich | Gibt die verantwortliche Person des zugeordneten Projekts an. |
| Verantwortlich Name | Gibt den Namen der verantwortlichen Person des zugeordneten Projekts an. |
| Verkaufsauftragsart | Gibt die Verkaufsauftragsart an. |
| Projektkarte anzeigen | Öffnet die Projektkarte des verknüpften Projektes. |
In den Abonnementzeilen wurden zusätzliche Felder eingefügt, um die Projektverknüpfung zu vervollständigen.
Zum Aufbau der Projektverknüpfung kann die Funktion "Arbeitspaket holen (für ausgewählte)" genutzt werde.
Wird aus einem Abonnement ein Verkaufsbeleg oder Einkaufsbeleg erstellt, werden die Projektverknüpfungen in die jeweiligen Belegzeilen übernommen.