Zum Inhalt

Versandabwicklung#

Allgemein#

Die Versandabwicklung ermöglicht die Abbildung von Versandaufträgen. Diese enthalten Artikelpositionen, manuelle Belegzeilen, bspw. für einen einfachen Musterteileversand und Angaben zu den verwendeten Ladungsträgern. Unterschiedliche offene Logistikbelege (Warenausgang, Lagerkommissionierung) und gebuchte Lieferungen (Geb. Verkaufslieferung, Geb. Servicelieferung, Geb. Umlag. Ausgang, Geb. Rücklieferung) können in einem Versandauftrag zusammengeführt werden und bilden somit eine Sendung.

Innerhalb eines Versandauftrages können die Artikelpositionen den Ladungsträgern zugeordnet werden und die Ladungsträger wiederum anderen Ladungsträgern. Auf diese Weise entstehen mehrstufige Verpackungsstrukturen. Für jeden Ladungsträger kann eine Ladungsträger ID generiert werden. Mit dem Senden (Buchen) des Versandauftrags werden die zugeordneten offenen Logistikbelege (Warenausgang und Lagerkommissionierung) und der Packmittelverbrauch gebucht.

Durch die Anlage von Verpackungsvorschlägen können Verpackungsanweisungen für konkrete Artikel angelegt werden. Auch für konkrete Ladungsträger ist es möglich Verpackungsvorschläge einzurichten.

Der Verpackungsvorschlag für einen Artikel definiert die Verpackungsweise immer nur für einen Artikel und ist somit automatisch "sortenrein“. Der Verpackungsvorschlag für einen Ladungsträger definiert die Verpackungsweise immer nur für einen Ladungsträger und ist somit auch als "sortenrein" zu betrachten.

Die Kombination aus Verpackungsvorschlägen für Artikel und Verpackungsvorschlägen für Ladungsträger ermöglicht es gleiche Packstücke mit unterschiedlichen Artikeln auf einem übergeordneten Ladungsträger (z.B. Palette) bereitzustellen.

Hinweis

An dieser Stelle der Onlinehilfe wird Ihnen lediglich der zusätzliche Funktionsumfang der Versandabwicklung in KUMAVISION trade365 näher erläutert. Die allgemeinen Einrichtungsmöglichkeiten und Abläufe werden Ihnen hier erläutert.

Standard-Ladungsträger#

Im Rahmen der Versandabwicklung in KUMAVISION base (BOOSTER) ermöglicht KUMAVISION trade365 die Definition eines standardisierten Ladungsträgers pro Zusteller innerhalb der V-Log Ladungsträger Zuordnung. Dieser Standard-Ladungsträger wird automatisch in den jeweiligen Versandauftrag eingefügt. Im Anschluss können die entsprechenden Artikel dem definierten Ladungsträger zugeordnet werden.